Ein abbruchreifes historisches Wohnhaus verwandelt sich in ein komfortables Zuhause für niveauvolle Stadtliebhaber: lichtdurchflutet und mit großer eigener Sonnenterrasse.
Unsere Entwurfsplanung zur Kernsanierung und maximalen Erweiterung eines bestehenden historischen Wohnhauses verschafft dem Gebäude in der Düsseldorfer Carlstadt und seinen Bewohnern mehr Raum auf begrenztem Platz.
Eine Öffnung nach Süden mit größtmöglicher Wirkung. Neue interne Verbindungen mit femininer Ausstrahlung
Kleine bauliche Veränderung mit hohem Wirkungsgrad
Ein zeitgemäßer klarer Style und moderne Großzügigkeit, das sind die 2000er.
Auf einem massiv gemauerten Sockelgeschoss ruht das Massivholzhaus. Angeschmiegt am Hang vermittelt es seinen Bewohnern Geborgenheit und bietet zeitgleich freie Ausblicke ins Tal.
Der Um- und Ausbau, der dem Anspruch an ein modernes offenes Wohnen gerecht wird, verdoppelt die Wohnfläche des Hauses bei vollständigem Erhalt der vorhandenen historischen Gebäudesubstanz.
Der Neubau einer sehr energieeffizienten Gewerbehalle wird mit einfachen aber farblich präzise abgestimmten Oberflächen umgesetzt.
Dank guter Organisation- und Planung noch Raum für etwas mehr.
Der Entwurf für den Neubau schafft verkaufsfördernde Einblicke durch seine großzügigen Schaufensterflächen im Ladenbereich, einen lichtdurchfluteten Innenhof als Übergang ins Private sowie Raum zur Erholung auf der sonnengefluteten Terrasse im Wohnbereich.
Gekonnte Farbauswahl trifft auf neue Oberflächen und feine Designdetails.
Weiterentwicklung und Erneuerung eines traditionell geprägten Standortes des Deutschen Roten Kreuzes.
Zentraler Schutzbau ermöglicht zeitgleich eine klare Orientierung für die Besucher.